Gabriel & Robin zeigen, wie Podcast-Produktion gelingt

Im Rahmen des Unterrichts der Fachoberschule 12 Informationstechnik an der Ludwig-Geißler-Schule haben Gabriel und Robin etwas geschaffen, das nicht nur ihrer eigenen Klasse hilft – sondern allen, die künftig im Projekt Tonuniversum mitarbeiten: Sie haben eine eigene, praxisnahe Anleitung für die Podcast-Software Ultraschall entwickelt.

 Hier geht’s zur Anleitung

Mit ihrer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen sie, wie man mit Ultraschall 5 professionell aufnimmt, Spuren verwaltet, den Schnitt vorbereitet und eine Folge exportiert. Dabei haben sie ihre eigenen Erfahrungen bei der Produktion des ersten Podcasts direkt einfließen lassen.


Aus der Praxis – für die Praxis

Gabriel & Robin haben nicht einfach nur ein Handbuch geschrieben – sie haben eine nutzbare Hilfe für ihre Mitschüler:innen erstellt. Wer künftig selbst im Tonuniversum-Projekt einen Podcast aufnimmt, kann mit dieser Anleitung sofort loslegen – ganz ohne langes Einarbeiten.

Das Tutorial ist Teil eines größeren Unterrichtsziels: Eigene Inhalte erstellen, die anderen weiterhelfen. Denn genau das ist Medienkompetenz: Wissen aufbauen, anwenden – und weitergeben.

Der erste Podcast – und der Anfang von mehr

Am 12. März 2025 wurde die erste Folge des Schul-Podcasts Tonuniversum veröffentlicht:

🎙️ TU001 – Wir starten Podcasting

Ohne die technische Grundlage durch das Tutorial wäre das Projekt kaum so reibungslos gestartet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert